Herkunft und Geschichte
Der wahrscheinlichste Ursprung der Abessinierkatzen liegt in den Dschungeln Südostasiens. Die Herkunft in das Ägypten der Pharaonen zu verorten klingt zwar sagenumwogen, ist aus wissenschaftlicher Sicht jedoch kaum haltbar.
Erste Erwähnung in Europa findet die Abessinierkatze im Jahr 1868. Bereits 1871 wurde sie bei der ersten öffentlichen Katzenausstellung in London ausgestellt und 1882 als Katzenrasse offiziell anerkannt. Die Abessinierkatze gehört mit den Perser- und Siamkatzen somit zu den ältesten Rassekatzen überhaupt.
Der zweite Weltkrieg in den 1940er Jahren und eine Leukoseepedemie bei Katzen in den 1960er Jahren, führten fast zum Aussterben der Abessinierkatzenrasse. Die Bestände haben sich bis heute nicht wieder ganz erholt. Dies und die Tatsache, dass Abessinierwürfe kleiner (1-4 Kitten) als bei anderen bekannten Rassekatzen wie beispielsweise Siamkatzen (4-6 Kitten) sind, führt zu einer relativ geringen Verbreitung der Abessinierkatzen.


Folgende Fellfarben sind verbreitet und allgemein anerkannt:
englisch Ruddy
warmes rötliches Braun mit schwarzem Ticking
engisch blue
warmes Blaugrau mit dunklem stahlblau-grauem Ticking
englisch cinnamon, red
warmes Kupferrot mit Schokoladenbraunem Ticking
englisch beige-fawn
mattes beige mit dunklem warmem cremefarbenen Ticking
Aussehen
Wegen ihres Erscheinungsbildes werden Abys auch als Minipumas beschrieben. Daher auch der Name unserer Webseite: www.minipumas.de
Aby sind mittelgroße Kurzhaarkatzen von schlanker, muskulöser Statur. Sie haben lange Beine und einen langen spitz zulaufenden Schwanz. Der Kopf ist eher klein auf einem langen schlanken Hals, die Augen sind groß. Die Ohren sind groß und aufrecht stehend, an den Enden leicht abgerundet. Die großen, mandelförmigen Augen stehen weit auseinander und können grün, mittelbraun oder bernsteinfarben sein. Kater wiegen zwischen 3,5 und 5,5 kg, Katzen zwischen 2,5 und 4 kg.
Das Fell mit der als „Ticking“ bezeichneten Bänderung ist eine Besonderheit der Abys. Die Haare bestimmter Körperregionen sind zwei- bis vierfach gebändert.
Es gibt Farbvarianten, die aber nicht bei allen Zuchtverbänden anerkannt sind.
Quelle: Wikipedia in Auszügen
Wesen
Herkunft, Geschichte und Aussehen sind harte Fakten, die sich recherchieren lassen. Um das Wesen und den Charakter von Abys zu begreifen, muss man mit ihnen zusammenleben. Ja, sie sind intelligent, sie sind als Jungtiere temperamentvoll und haben einen hohen Bewegungsdrang. Das aber haben auch andere Katzenrassen. Was sie charakterlich so außergewöhnlich macht sind folgende Wesenszüge:

